
Butterzopf, Berner Zopf selber machen, flechten und backen
Flechte und backe Deinen frischen Sonntag Morgen Frühstück Zopf.
source
Flechte und backe Deinen frischen Sonntag Morgen Frühstück Zopf.
source
Auf diesem Video erstellen wir einen Butterzopf Knopf mit 8 Strängen.
source
Er darf bei keinem Brunch fehlen – der Butterzopf. Doch wie flechtet man den Teig? In zwei, fünf oder gar nur einem Strang? Wir zeigen dir, wie es geht! So lässt du deine Frühstücksgäste staunen!
Das Butterzopf-Rezept findest du hier:
https://schweizerbrot.ch/rezept/butterzopf/
source
Herstellung eines Zopfherzens aus Hefezopfteig
Rezept:
1000 gr. Weissmehl 18 gr. Salz 42 gr. Hefe 30 gr. Zucker
150 gr. Butter 5 ,5 dl Milch 1 Ei
Milch leicht erwärmen, Butter darin auflösen.
Hefe in (abgekühler) Milch auflösen.
Salz, Zucker, Mehl vermischen.
Ei beigeben und alles zu einem Teig mischen.
Teig kneten, bis man ihn über den Fingern ausziehen kann, ohne dass er reisst!
30 – 50 Min. an einem warmen Ort abgedeckt stehen lassen.
10 gleichmässige Stränge à 120 gr. und ca. 60 bis 70 cm Länge ausrollen. 2 x 5 – Strang Zöpfe flechten. Eine Seite spiegelverkehrt flechten, nicht wie im Film! Dann wird das Zopfherz noch schöner!
Zopfherz mit Ei ( 1 Ei , eine Prise Salz, eine Prise Zucker, gut vermischen) einpinseln.
Bei ca. 230 Grad 30 -40 Min. backen. Bei schneller Färbung etwa nach 10 Min. Temperatur auf 200 Grad runterschalten.
Weitere Infos und Rezepte:
http://megabackstube.simplesite.com/
source
Dies ist eine Anleitung für einen Butterzopf mit fünf Strängen.
E GUETE!
Created with MAGIX Video deluxe 17 Plus
source